Gute Neuigkeiten!
Der findige ioURT.de User war ja bereits vor einem Monat darüber informiert, dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien ein Indizierungsverfahren zu Urban Terror eingeleitet hatte. Die Verhandlung, ob Indizierung oder nicht, sollte am 06. Mai in Bonn-Düsseldorf in den heiligen Hallen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stattfinden.
Wie es aussieht, wurde diese Entscheidung gar nicht erst getroffen, sondern das Verfahren eingestellt, denn der Antrag auf Inidzierung wurde zurückgezogen. Wieso und weshalb können wir an dieser Stelle leider nicht aufklären. Laut Informationen von urbanterror.de war der Antrag durch die Kommision für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten gestellt worden. Dies ging zumindest aus dem dort veröffentlichten Schreiben hervor. Was die KJM jetzt geritten hat den Antrag zurückzuziehen lässt Raum für Spekulationen.
Die Information über die Einstellung des Verfahrens landete heute morgen in meinem Mail Postfach. Am 10. Mai hatte ich eine Anfrage zur Bundesprüfstelle geschickt und ehrlich gesagt schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. An dieser Stelle mal ein nettes Dankeschön an die BPJM für die Beantwortung meiner Mail, die zwar kurz und knapp ist, euch aber nicht vorenhalten werden soll:
Sehr geehrte/r Frau/Herr …,
bezüglich Ihrer Anfrage teile ich Ihnen mit, dass der Antrag zu dem Onlinespiel „urbanterror“ zurückgezogen wurde, so dass das Verfahren eingestellt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Sabine Ahmed
Damit ist der Drops wohl erstmal gelutscht und die werte Community braucht sich erstmal keine Gedanken über eine drohende Indizierung machen. Bis zum nächsten Versuch… Bis dahin viel Spaß beim Spiel wünscht euch euer io.pwcclan Team.