Fast neun Monate brauchte Frozen Sand für das neuste Baby: Das Update auf Urban Terror 4.2.019.
Was gibts Neues?
Die beiden optisch ansprechenden und aus diversen Wettkämpfen bekannten und für die nicht teambasierten Spielmode LMS und FFA optimierten Maps Killroom und Prominence schafften es nun in den Pool der offiziellen Maps und damit direkt ins Spiel.
Das die Streuung von automatischen Waffen reduzierende Firemode-Skript (siehe: Artikel vom 3. Juni 2014) wurde mittels Floodprotection für den Firemodebefehl unmöglich gemacht.
Hinzu kommen noch zahlreiche Bugfixes (z.B. Hotpotato-Timer Bug in CTF) und via Github (siehe: Artikel vom 9. Mai 2014) eingereichte Vorschläge.
Mit 4.2.019 wichen nun auch die Piktogramme im Waffen- und Ausrüstungsmenü hochwertigeren Darstellungen.
Freeeeeeeeeeze!
Bereits vor einigen Monaten kündigte Frozen Sand Coder Barbatos einen neuen Gametype für UrT an: Freeze Tag. Noch während der Betatestphase des neuen Gametyped konnte ich ein paar Runden mit den Entwicklern und Testern spielen und war ziemlich angetan. Der Mode an sich ist nichts wirklich neues und dem einen oder anderen von Modservern oder anderen Spielen sicherlich schon bekannt.
Eine Runde im Freeze Tag startet wie vom Team Survivor gewohnt. Fügt man einem Gegenspieler allerdings 100% Schaden zu, so stirbt dieser allerdings nicht, sondern erstarrt bzw. wird sichtbar eingfroren. Der handlungsunfähige Spieler kann aber von Mitspielern wieder „aufgetaut“ werden, wenn diese nah genug an ihn herantreten. Die Runde endet wie auch im Team Survivor nach Ablauf der Zeit oder eben wenn alle Spieler eines Teams eingefroren wurden.
Die nächsten Wochen werden sicherlich zeigen, ob das Update und somit auch der potentiell erfolgreiche Gametype eventuell zu spät kamen oder gar wieder etwas Leben auf den einen oder anderen Publicserver hauchen können. Die ESL zumindest wird in den kommenden Wochen einen Freeze Tag Nightcup veranstalten.
Links
Vollständige Liste aller Änderungen in der News auf urbanterror.info