Vermehrt wurde die Frage nach einer Stellungnahme seitens ioURT.de im Bezug auf die Ereignisse der vergangenen Tage laut. Daher erfolgt nun diese Mitteilung als offizielles Statement und Richtigstellung.
Anerkennung AntiCheat-Tool und Banliste
Wir als offizielle Anlauftselle für deutschsprachige Spieler und Spielerinnen stehen voll und ganz hinter FrozenSands AntiCheat. Die Korrektheit der über lange Zeit im Stillen erstellten Banliste stellten und stellen wir nicht in Frage. Anderslautende Behauptungen sind haltlos und diffarmierend. Desweiteren verurteilen wir den Betrug durch die Benutzung von Cheatsoftware vorallem in Ligen aufs Schärfste und finden die Übernahme der Bans durch die Ligen daher gerechtfertigt und selbstverständlich. Die Diskussion ob temporäre Bans nicht wirkungsvoller seien als permanente, gehört nicht in dieses Statement, kann aber bei Bedarf an anderer Stelle geführt werden.
Wir hoffen, dass FrozenSand bald eine neue Version des AntiCheat-Tools fertigstellt, die auch gegen drohende Kompromittierung durch den geleakten Code gesichert ist, damit FrozenSand auch künftig effektiv gegen Cheater vorgehen kann.
Desweiteren sprechen wir FrozenSand auch abseits des AntiCheat-Tools und der Banliste weder Glaubwürdigkeit noch Seriösität ab. Allerdings bitten wir aktuelle Geschehnisse mit Vorsicht zu betrachten, da sich die Sachlage schnell wieder ändern kann und teils auch seitens FrozenSand bezüglich des Codeleaks nur Vermutungen angestellt wurden, die dann zusammen mit den Vermutungen seitens Communitymitgliedern und unter Nennung nicht validierter Informationen aus unbekannten Quellen kaum noch rational bewertbar sind.
Generelle ioURT.de Banpolitik
Bis Ende 2011 hatte Greenday die Leitung von ioURT.de inne und verfolgte eine strikte Banpolitik. Nachdem die Leitung dann Hummer und mir übertragen wurde und Mitte 2012 dann auch die anderen Mitglieder des ioTeams aus dieser Zeit inaktiv wurden oder verschwanden, wurde diese Banpolitik überdacht und das inzwischen von Grund auf neue ioTeam wählte eine andere Verfahrensweise. Wer z.B. wie in der Vergangenheit geschehen Cheatsoftware in unserem Forum verteilen oder andere Spieler zum Betrug animieren möchte, wird aufgrund der moralischen Verwerflichkeit dieses Handelns von der Benutzung unseres Forums ausgeschlossen. Allerdings wurden unter Greendays Leitung Spieler gebannt, die einen erheblichen Mehrwert für die Commuity darstellten und/oder vorallem nachweislich aus ihren Fehlern lernten. Als deutschsprachige Anlaufstelle sind wir im Gegensatz zu einem Clan auch für diejenigen da, die in ihrer Vergangenheit Fehler einräumten. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keine Liga oder Cheatverfolgungsbehörde sind, d.h. der Ausschluss von unseren Angeboten nur auf Grundlage von Vergehen erfolgt, die gegen unser(!) Angebot richten und/oder innerhalb(!) unseres Angebotes begangen wurden. Im Gegenzug übernehmen z.B. die Ligen ja auch keine Bans, die wir für Mitglieder dieser Community aussprechen. Dies bedeutet aber wiederum nicht, dass wir die Bans anderer Institutionen nicht anerkennen oder gar Cheater vor den Ligen schützen. Selbstverständlich tun wir alles in unserer Macht stehende, damit jedes Vergehen an der dafür vorgesehenen Stelle sanktioniert werden kann. Für Cheater werden Sanktionen somit in den Ligen, von Serverbetreibern oder FrozenSand selbst ausgesprochen. Trotzdem gibt es keinen Grund warum sich eine solche Person nicht trotzdem auf der deutschen UrbanTerror-Seite informieren, sich an einer Diskussion über ein Fragmovie beteiligen oder einem Neuling Support leisten dürfen sollte, sofern eben keine sanktionierbaren Vergehen oder moralische Verwerflichkeiten gegenüber dieser Community vorliegen. Wir haben bei Vergehen außerhalb dieser Community keine Richterrolle inne!
All dies ist keineswegs neu oder wurden aufgrund der aktuellen Geschehnisse niedergeschrieben, was folgende Beispiele verdeutlichen sollen.
Beispiele
- Der Spieler zx alias adelaide wurde zu einer Zeit gebannt in der noch die „ban-all“-Linie gefahren wurde. Als er vor einigen Monaten Kontakt mit uns aufnahm und uns erläuterte, dass er nichtmehr der kleine, unreife und überehrgeizige Junge mit Tendenzen zu Betrugsversuchen war und er inzwischen bereut und dazugelernt habe, wurde er entbannt. Seitdem spielt er scheinbar fair und seine Anwesenheit schädigt weder dieses Forum noch seine Benutzer.
- Dietze alias Kilian wurde vor einiger Zeit des Hackens beschuldigt. Und neben der öffentlichen Debatte (in der wir – ioURT.de – entgegen eines Vorwurfes seitens des Leiters des +GER+-Clans nicht gegen Dietze hetzten) entfachte dies auch intern wieder eine Diskussion darüber ob man ihn bannen sollte. Letztendlich entschieden wir, dass er eben nichts verwerfliches auf ioURT.de oder gegen ioURT.de tat und ließen von einem Ban ab.
- Die Bans von z.B. f0t und nebzs stammen aus der Zeit bevor das aktuelle Verfahren beschlossen wurde und können daher bei Interesse natürlich, ebenso wie der Ban von zx auch, einer Revision unterzogen werden.
- Der Ban des Spielers pox./wulze ist noch aktiv, da er vermehrte negativ durch ausfallende Wortwahl und Missachtung unseres >>Regelwerkes auffiel.
Anwendung auf die FS-Banliste
Auf der Banliste FrozenSands finden sich bekanntermaßen auch die Namen von Mitgliedern dieser Community. Mit solchen Bans verfahren wir genauso wie mit anderen Cheatern in der Vergangenheit. Auf der FS-Banliste findet sich folglich niemand, auf den die oben genannte ioURT.de Banpolitik Anwendung findet. Im Gegensatz zu unsittlichem Verhalten im Forum ist Multiaccounting auf UrbanTerror.info, Cheaten auf einem Publicserver oder gar in einer Liga kein Vergehen, das einem Verantwortlichen dieser Community das Recht gibt in die Rolle eines Richters zu schlüpfen, auch wenn es extrem unangebracht und verwerflich ist. Alle Spieler auf der FS-Banliste wurden bereits an geeigneter Stelle sanktioniert und natürlich schützen wir niemanden vor der Sanktionierung durch private Serverbetreiber oder gar Ligen. Ihnen aber die Benutzung unseres Forums im Rahmen unseres >>Regelwerkes zu verwehren, wäre reiner Aktionismus und nicht vertretbar.
SkaPunk
Auf den Ban des Spielers SkaPunk gehen wir an dieser Stelle genauer ein. Entgegen einiger Behauptungen ist SkaPunk kein Mitglied unseres Admin- und Moderatorenteams! SkaPunk ist seit Beginn seiner Tätigkeit als Autor unter >>Das Team aufgeführt und verfasste für ioURT.de Spielberichte und Artikel. Wir bitten zu beachten, dass SkaPunks Tätigkeit als Autor nichts damit zu tun hat, wie mit ihm bezüglich der FS Banliste verfahren wurde. Er wurde genauso wie jeder Mitglied dieser Community behandelt, der auf der Liste FrozenSands oder einer anderen Banliste steht.
An dieser Stelle bitten wir ebenso zu beachten, dass alle an dieser Stelle getroffenen Aussagen in der Rolle als Verantwortlicher für ioURT.de getätigt wurden. Die Aussagen von SkaPunks Clanmitgliedern im Forum haben genau den selben Stellenwert, wie alle anderen Beiträge im Forum auch und dienten der freien Meinungsäußerung von Einzelpersonen oder Gruppen und repräsentieren nicht die Meinungen der Verantwortlichen von ioURT.de.