Diejenigen unter euch, die ab und zu mal auf der offiziellen Urban Terror Website vorbeischauen, dürften den neuen Server Browser schon entdeckt haben. Ähnlich dem schon in die Jahre gekommenen und langsamen Gametracker crawlt sich der UrT Server Browser durch alle verfügbaren Urban Terror Server und überprüft sie auf Verfügbarkeit und andere Eigenschaften – mit dem Unterschied, dass man die Server nicht erst einmal manuell hinzufügen muss.
In der Übersicht lassen sich Server und Spieler suchen, Serverstandorte eingrenzen, außerdem werden Kurzinfos über den Gametype, Standort, Spieleranzahl, Slots (public & private) und die UrT Versionsnummer des Servers gegeben. Zu jedem Server finden sich unter anderem Informationen zu den Spielern darauf und Auszüge aus der Config.
Alles in allem bügelt die Onlinevariante die Macken des Ingame Browsers aus und erweitert dessen Umfang sogar. Lange Ladezeiten der erweiterten Serverinfos oder fehlende Unterstützung von Copy and Paste gehören nun ebenso der Vergangenheit an wie eine ungenaue Spielersuche oder eigenwillig sortierte Serverergebnisse. Was man im Gegenteil zu HLSW, QT-Lite und xFire ein wenig vermisst, ist die Möglichkeit, des direkten Gamestarts und Serverbeitritts aus dem Browser heraus.
Auf der Informationsseite des Browsers findet man einige interessante Zahlen. Deutschland zum Beispiel steht mit fast 270 Servern an dritter Stelle der Rangliste um die meisten Server pro Land direkt hinter Frankreich und den USA. Diese Statistiken geben nicht nur Auskunft darüber welcher Gametype am häufigsten gespielt wird oder wieviele Spieler sich gerade ingame befinden.
Als Bemerkung am Rande erlaube ich mir die Aussgage, dass die derzeit ca 2700 UrT Spieler online mir das Gefühl geben, dass die Community entgegen meinen Befürchtungen doch nicht vom Aussterben bedroht ist.