Was zunächst nach dem Betreiber eines russischen Atomkraftwerkes klingt, steht für Asian Pacific KnockOut und stellt die erste regionale KnockOut-Serie der UTSC dar. Mit dem North American KnockOut wird demnächst eine weitere folgen. Der Vorteil dieser regionalen Events liegt unter anderen bei den niedrigen Pings – für die einheimischen Teilnehmer. Trotzdem gibt es jedes Mal den einen oder anderen deutschen Ping-Sadisten, der an solchen Events teilnimmt.
Beim APKO #4 waren dies unter anderem Silver, theory und Crimzon. Letzterer konnte sich auf der Finalmap Evil Mini Circus gegen D3vil und F4ll3n durchsetzen und das APKO #4 somit für sich entscheiden. In der Hall of Fame wird er zwar noch nicht gelistet, aber trotzdem an dieser Stelle:
Herzlichen Glückwunsch zum Schwarz-Rot-Goldenen APKO-Sieg!
Crimzon über seinen Sieg:
Ich habe ohnehin die meiste Zeit damit verbracht Asiaten zu teabaggen.
Um herauszufinden wie bekannt die Asia Pacific KnockOuts hierzulande sind, fragte ich ein paar zufällige anwesende Spieler, was APKO ihrer Meinung nach bedeuten könnte.
Chiko vewies auf das erste Googleergebniss „APKO – Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde“, während raik feststellte
also türkisch ist es nicht
Ikki zauberte wohl einen Buchstabendreher in seine Google-Suchanfrage und präsentierte mir stolz einen polnischen Küchenaustatter (akpo.pl).
Glückwünsche und Kommentare wie üblich ins >>Forumstopic zum Artikel.