Am Sonntag, den 2. Februar 2014 gegen 14 Uhr musste das deutsche Nationalteam zu seiner ersten Begegnung im NationsCup XVII antreten. Gegner war das asiatische Sammelteam unter der Flagge der ASEAN-Organisation. Da das Interesse an Urban Terror im asaitischen Raum erst kürzlich auf ein erwähnenswertes Maß anstieg, konnte dort neben einer eigenen Liga auch endlich über die Teilnahme an der UrT-Weltmeisterschaft nachgedacht werden. Folglich geben Team India und Team ASEAN hiermit ihr NationCup-Debut.
Austria – Team Survivor
Auf Austria mussten sich im TeamSurvivor-Modus neben dem Kapitän Jungleboy auch Neox, Failer, Riches und Zeus gegen Tonyyy, Mtl, Gom6ee, Kev und Nstar beweisen. Nach einer zögerlichen und verlorenen ersten Runde spielte man dann eine etwas ungewöhnliche Taktik. Neben dem obligatorischen Tunnelsniper brachte man die restlichen Vier defensiv in der Mitte bzw. in der Nähe der Wall in Stellung, wodurch gut abgestimmte und unaufhaltbare Rushes möglich wurden. Das Ergebnis von 26:3 spricht für sich.
Mandolin – Team Survivor
DerPreusse und Pyroo wurden für Jungleboy und Riches eingewechselt und es wurde offensiv und vorallem gut aufeinander abgestimmt weitergespielt und gewonnen. Mit 3:21 auch hier ein eindeutiges Ergebnis. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Asiaten nach diesem ersten Match nicht die Motivation verlieren. Allerdings war ihnen von vornherein klar, dass man weder ausreichend Erfahrung, noch Training, geschweigedenn Skill mit in diesem Cup bringt. Trotzdem, Hut ab!
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Deutschland einen verdienten Sieg erringen konnte und dabei ein weitestgehend eingespieltes Team präsentierte. Weiter so! Dennoch bleibt zu bedenken, dass der nächste Gegner die Niederlande sein werden, welche nicht zum ersten Mal NationsCup spielen…
Stimmen
Jungleboy
Das Teamplay war gut, wir waren sehr konzentriert und Austria als „Homemap“ für dieses Match oft genug trainiert.
Alle haben das gemacht, was zu tun war und wir hatten Spaß – nur der Highping war kurz vor Beginn etwas abschreckend, aber ansonsten bin ich rundum zufrieden!
Qui-Gon
Nach der ersten Runde habe ich schon mit einer Blamage gerechnet, aber glücklicherweise konnte man doch noch souverän gewinnen. Besonders hervorheben möchte ich noch Maddyns Shoutcastingkünste. Die englischen Kommentare mit bayrischem Dialekt waren doch recht amüsant. Aber auch Pyro konnte überraschen. Ich hätte nicht gedacht, dass er mehr als 5 Kills schafft, doch er konnte mich vom Gegenteil überzeugen und war sogar besser als zwei der Schlitzaugen.