Ja, ist denn schon wieder Nations Cup?
Scheinbar. Die guten und vielleicht überraschenden Nachrichten vorweg: Es gibt ein Deutsches Nationalteam und eben dieses hat es in die Playoffs geschafft! Unter des Captain Gost0rs Zepter versammelten sich Runy, Br4uSi, Johann, Ti, Cryonics und freshh.
Was bisher geschah
Bereits im Oktober kündigte die Urban Zone die einundzwanzigste Auflage des Nations Cup an. Die Teamcaptains standen Ende des Monats fest, so dass die erste Begegnung am 09. November zwischen Polen und Australien ausgetragen werden konnte. Diese Gruppenphase haben wir gekonnt verschlafen. Daher hier die Eckdaten: Mexico, Brasilien, Kolumbien, Australien, Kanada, Ungarn, Chile und das skandinavische Team schafften es nicht in die Playoffs und durften die virtuelle Heimreise antreten.
Das Deutsche Nationalteam landete zusammen mit Argentinien, Kanada und Ungarn in Gruppe C. Ob man sich tatsächlich Erfolgschancen ausrechnete, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Allerdings schlugen sich unsere tapferen Recken wacker! Im ersten Match gegen Kanada überrollte das deutsche Nationalteam die in Unterzahl spielenden Kontrahenten. Das zweite Match gegen Argentinien wurde beiderseits mit fünf Spielern bestritten. Hier wurde das deutsche Team überrollt. Nicht ganz so chancenlos, aber dennoch deutlich. Das dritte Match konnten unsere Buben für sich entscheiden. Korrekterweise sollte es lauten: Das dritte Match wurde für Team Deutschland entschieden, nachdem Team Ungarn gar nicht erst auftauchte. Egal, Win ist Win. Na naa na na na. Gruppenzweiter! Playoffs!
Und daaaaan?
Und dann muss das deutsche Team im Viertelfinale gegen Team Belgien ran. Ein Termin steht bisher nicht fest. Crimzon bat den Gegner allerdings bereits, das deutsche Team nicht all zu hart ranzunehmen. Die restlichen Begegnungen des Viertelfinales lauten wie folgt:
Polen – Portugal
Frankreich – USA
Argentinien – Team Brexit
Neben dem eigentlichen Turniernbaum findet sich auf der Urban-Zone Seite noch ein weiterer: Der des Trostpreiscups. Hier können sich die oben genannten Heimfahrer gegenseitig bis ins Trostpreisfinale forfeiten. Mexico und Australien scheinen das allerdings durchziehen zu wollen und haben sich für die frühen Morgenstunden des 01. Dezembers verabredet.
Auf dem Youtubekanal der Urban-Zone finden sich die Aufzeichnungen der bisherigen Livestreams. Ein deutsches Spiel wurde bisher nicht übertragen.
Links
– Tabelle Gruppenphase auf urban-zone.org
– Details Viertelfinale GER vs BE auf urban-zone.org
– Livestream Aufzeichnungen NC XXI – Youtube Playlist
>>Forumstopic zum Artikel