Bereits am Sonntag, den 29. Januar begann der Nations Cup XX der Urban Zone für das deutsche Nationalteam. Die Qualifikationsphase konnte man sich sparen und somit direkt am dieses Jahr relativ kompliziert anmutenden Turnierbaum Platz nehmen. In der ersten Spielwoche hieß der Gegner Team UK.
Tohunga – Capture the Flag
Das deutsche Team lief mit ex0tic, nxs, horizon, ben0it und chiko auf. Die Briten begannen mit bubbleboy, Kokes, raider, pretsell und Archus. Die beiden Runden Capture the Flag auf Tohunga verliefen ziemlich ähnlich. Die Briten setzten ausgerechnet in Urban Terror (1), auf Tohunga (2), gegen die Deutschen (3) und in Capture the Flag (4) auf eine Taktik, die nicht nur Smokenades und Tactool beinhaltete, sondern allein auf dieser Ausrüstung basierte. Die erste Map endete in einer 23:0 Klatsche. Sowas kommt von sowas.
Mandolin – Bomb
Am Lineup änderte sich für Mandolin im Bombmode nichts. Das deutsche Team ging die Sache nach dem Vorsprung der ersten Map sichtlich gelassen an. Auf deutscher Seite wurden fast ausschließlich Sr8 und Co gespielt. Sowohl als Angreifende als auch Verteidigende wurden die Insualner mit jeweils 8:2 gegen die Wand gespielt.
Fazit
Glückwunsch zum ersten Sieg im Nations Cup XX! Das deutsche Team funktioniert gut und lässt auf mehr hoffen. Dass es sich hier allerdings eher um eine Art Aufwärmübung gehandelt hat, dürfte jedem klar sein. Die Feuertaufe steht heute Abend um 20 Uhr gegen Belgien auf dem Programm – zuschauen erlaubt!
Links
GER vs UK auf urban-zone.org
GER vs BE auf urban-zone.org
Matchübersicht der Gruppenphase auf urban-zone.org
Turnierbaum Layout – Bilddatei auf imgur
>>Forumstopic zum Artikel auf ioUrT.de