Newskategorie: UrbanTerror.info (offizielle UrbaTerror und FrozenSand Webseite)
Seit einiger Zeit munkelt man viel über eine womögliche Neuauflage des Hitsystemes bzw. der Hitdetection. Nun gibt es erste offizielle Informationen diesbezüglich. Das Hitsystem (Rückstoß, Spray) wurde bereits vor Wochen überarbeitet und vom QA-Team angetestet. Der Code wurde entmüllt, Treffer werden nun besser ausgewertet. Sowohl räumliche als auch zeitliche Ungereimtheiten im Hitsystem sollten nun behoben […] Weiterlesen
Rechtzeitig vor dem Beginn des NationsCup XVII (siehe: Artikel vom 14. Januar 2014) veröffentlicht FrozenSand das nächste Update. Version 4.2.018 wird ab 22 Uhr per UrT-Updater verfügbar sein und hauptsächlich Bugfixes und Performanceverbesserungen mit sich bringen. Die Ausrüstungsbeschränkung via g_gear fasst Waffen nicht mehr in Gruppen zusammen, sondern nutzt nun für jeden Gegenstand nun eine […] Weiterlesen
Vor knapp vier Monaten veröffentlichte Frozen Sand die erste Banliste (siehe: Artikel vom 19 August 2013), die das damals im Stillen implementierte Anticheatsystem ermöglichte. Aufgrund interner Unstimmigkeiten verließ zwischenzeitlich ein Mitglied das Entwicklerteam und laut FS könne man die Integrität des AC nicht mehr garantieren. Dieses Problem scheint zwischenzeitlich behoben und so wurde nun die […] Weiterlesen
Das diesjährige Silvesterfeuerwerk wird nicht nur das neue Jahr einläuten, sondern auch das Ende einer sechsjährigen Ära. Im Dezember 2007 veröffentlichte FrozenSand den UrT-Langzeiterfolg 4.1 (siehe: die UrT-Geschichte). Seit August 2012, dem Release von UrbanTerror 4.2, wurden die Masterserver beider Versionen parallel betrieben. Dieser Parallelbetrieb hatte zur Folge, dass primär die ligaorientiere Spielerschaft auf 4.2 […] Weiterlesen
Nach der Aufnahme von La$er sowie Nitro und Fruk in die Reihen FrozenSands, wurde das Team nun um HappyDay, p5yc0runn3r und Timbeaux erweitert, womit der deutsche Anteil weiter wächst. Desweiteren wird Biddle im Gegenzug für sein großes Engagement FS-Auzubi. HappyDay Das deutsche Mappingtalent HappyDay ergänzt das bestehende FS Mappingteam um einen weiteren begnadeten „Blender“ und […] Weiterlesen
Das letzte Update ist noch kein Vierteljahr alt, da klopft auch schon Urban Terror in der Version 4.2.016 an die Tür und auch dieses mal gibt es wieder reichlich Bugfixes und Neuerungen. Bugfixes So gehören das sporadisch auftretende „badinfo“-Problem sowie der Authbug, durch den Spieler auf Servern unter falschen Auth eingeloggt wurden, nun der Vergangenheit […] Weiterlesen
In Kooperation mit FrozenSand veranstaltet die Mappercommunity der Custom Map Makers einen Designwettbewerb, der sich vorallem an all jene richtet, die schon häufiger mit dem Gedanken spielten selbst zu mappen, denen dann aber Zeit und Muse fehlte sich in die Materie einzuarbeiten. Wem NetRadiant, GTK-Radiant, Blender und Co also bisher ein Buch mit sieben Siegeln […] Weiterlesen
Wer sein Waffenarsenal bisher optisch oder technisch veredeln wollte, der musste entweder gleich einen Modserver inklusive Waffenset bereitstellen oder konnte das veränderte Design ausschließlich selbst und nur auf wenigen Servern genießen. FrozenSand zeigte sich nun positiv von der Vielzahl an Eigenkreationen überrascht und gibt daher nun jedem die Möglichkeit eigene Waffen oder Waffendesigns zu entwerfen […] Weiterlesen
Nachdem das Authsystem FrozenSands sowie deren AntiCheat-Tool durch veröffentlichten Quellcode (letzteres noch vor dem offiziellen Release) möglicherweise komprimittierbar wurden, folgt nun das Update UrbanTerrors auf Version 4.2.015, das die Neuigkeiten und Sicherungen nun auch an unsere Clients verteilt. Neuerungen Das Authsystem ist ab sofort wieder aktiv und sei durch das Update auch wieder sicher. Neben […] Weiterlesen
FrozenSand gab gestern Abend in einer Mitteilung bekannt, dass fruk und Nitro das FrozenSand-Team ab sofort verstärken werden. Codegenie und Urheber des „frumod“ fruk wird sich neben seiner Aufgabe als Bugfixer auch der Weiterentwicklung von UrbanTerror HD, des Demoparsers und der Neuauflage des GTV-Codes widmen. Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung im Hostingbereich wird Nitro der Community […] Weiterlesen