Newskategorie: News und Infos über UrbanTerror in der Version 4.2
Das FrozenSand DevTeam setzt von nun an auf die Plattform GitHub zwecks „Bugmanagement“. Das heißt anstelle des eigenen, internen Bugtrackers, der erst manuell mit den Inhalten aus Forumsposts auf urbanterror.info gefüttert werden musste, können die Entwicklern jetzt dort die gemeldeten Bugs einsehen, kommentieren und abhaken. Für die Spielerschaft bedeutet dies, Bugs künftig per „GitHub Issue“ […] Weiterlesen
Wie bereits angekündigt (siehe: Artikel vom 31. Januar 2014), wird es womöglich Veränderungen im Hitsystem und der Waffenbalance Urban Terrors geben. Frischer Wind und ein genaueres Treffererlebnis lautet die Devise. Diese weitreichenden Veränderungen wird Frozen Sand den Spielern aber nicht einfach ungefragt vorwerfen, sondern bittet nun vielmehr die gesamte Spielerschaft um Rückmeldung und startet daher […] Weiterlesen
Seit einiger Zeit munkelt man viel über eine womögliche Neuauflage des Hitsystemes bzw. der Hitdetection. Nun gibt es erste offizielle Informationen diesbezüglich. Das Hitsystem (Rückstoß, Spray) wurde bereits vor Wochen überarbeitet und vom QA-Team angetestet. Der Code wurde entmüllt, Treffer werden nun besser ausgewertet. Sowohl räumliche als auch zeitliche Ungereimtheiten im Hitsystem sollten nun behoben […] Weiterlesen
Rechtzeitig vor dem Beginn des NationsCup XVII (siehe: Artikel vom 14. Januar 2014) veröffentlicht FrozenSand das nächste Update. Version 4.2.018 wird ab 22 Uhr per UrT-Updater verfügbar sein und hauptsächlich Bugfixes und Performanceverbesserungen mit sich bringen. Die Ausrüstungsbeschränkung via g_gear fasst Waffen nicht mehr in Gruppen zusammen, sondern nutzt nun für jeden Gegenstand nun eine […] Weiterlesen
Das letzte Update ist noch keine zwei Wochen alt, da schiebt FrozenSand schon Version 4.2.017 nach. Der unter bestimmten Umständen auftretende und im Zusammenhang mit dem neuen Autobalancer stehende Skinbug sorgte wohl für ausreichend Negativfeedback, so dass die neue Version noch vor Weihnachten veröffentlicht wurde. Neben einigen Bugfixes wurde der Capturetimer in CTF nun visuell […] Weiterlesen
Das letzte Update ist noch kein Vierteljahr alt, da klopft auch schon Urban Terror in der Version 4.2.016 an die Tür und auch dieses mal gibt es wieder reichlich Bugfixes und Neuerungen. Bugfixes So gehören das sporadisch auftretende „badinfo“-Problem sowie der Authbug, durch den Spieler auf Servern unter falschen Auth eingeloggt wurden, nun der Vergangenheit […] Weiterlesen
Wer sein Waffenarsenal bisher optisch oder technisch veredeln wollte, der musste entweder gleich einen Modserver inklusive Waffenset bereitstellen oder konnte das veränderte Design ausschließlich selbst und nur auf wenigen Servern genießen. FrozenSand zeigte sich nun positiv von der Vielzahl an Eigenkreationen überrascht und gibt daher nun jedem die Möglichkeit eigene Waffen oder Waffendesigns zu entwerfen […] Weiterlesen
Nachdem das Authsystem FrozenSands sowie deren AntiCheat-Tool durch veröffentlichten Quellcode (letzteres noch vor dem offiziellen Release) möglicherweise komprimittierbar wurden, folgt nun das Update UrbanTerrors auf Version 4.2.015, das die Neuigkeiten und Sicherungen nun auch an unsere Clients verteilt. Neuerungen Das Authsystem ist ab sofort wieder aktiv und sei durch das Update auch wieder sicher. Neben […] Weiterlesen
Zwei Wochen nach dem umfangreichen, letzten Update, steht morgen das Update auf Version 4.2.014 an. Neben einigen config- bzw. timerspezifischen Verbesserungen wurde auch die Glockanimation angepasst. Außerdem ist Copy & Paste vom Betriebssystem in das Spiel nun auch an Stellen möglich, wo es vorher nicht unterstützt wurde. Alle weiteren Veränderungen und vorallem Bugfixes wie der Spec-Foce-Bug […] Weiterlesen
Das Update auf die Version 4.2.013 ist fertig und bringt einiges an Verbesserungen mit sich. Heute abend ab 21 Uhr unserer Zeit steht das Update im Updater und auf UrbanTerror.info als Achivdownload bereit. Ab 20 Uhr wird es einen Livestream diesbezüglich geben. Neuerungen Die meiner Meinung nach besten Neuerungen stellen die Implementierungen von Funktionendar für […] Weiterlesen