SkaPunk berichtet
Wie in der Vorschau bereits erwähnt, fiel die Mapwahl der Franzosen auf Paris_v2 im Capture the Flag Modus. Das deutsche Team entschied sich für Casa im Team Survivor Modus, womit unsere geographischen Nachbarn eine ausgesprochen unkonventionelle Map ausgewählt haben. Eben diese wurde auch zuerst gespielt.
Paris_v2, CTF
Für die ersten 20 Minuten Spielzeit connecteten Yuna, shad0w, dcdd, ao und KinZu auf den Server.
Erwartet wurden sie von Rain, HeMP, Kagohan, Bender und Tigerinho.
/ready
Frankreich startete auf der einfacheren Seite, brutal gingen sie ans Werk und vorerst 2:0 in Führung. Doch die deutschen Angreifer shad0w und ao schafften es in den nächsten sechs Minuten ihr Team mit 2:4 in Führung zu bringen. Doch die Jubelstimmung brach abrupt ab, als Frankreich ohne zu Zögern auf 4:4 gleichzog. Bei diesen acht Caps blieb es dann auch und die erste Häfte endete im Unentschieden.
„Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“ [Wilhelm Busch – Max und Moritz]
/ready
Die zweite Hälfte, nun spielte Deutschland auf der vermeintlich einfacheren Seite, begann ähnlich wie die erste. Die Baguettegarcons führten wenige Minuten nach Beginn wieder mit 0:2. KinZu und Co. stolperten durch Paris‘ Gassen, in denen sich ein Weltkrieg zu wiederholen schien, konnten immerhin eine Flagge erobern, mussten allerdings direkt im Anschluss wieder eine abgeben. In der französischen Verteidigung ließ es der Rain – na wer kanns erraten – Granaten regnen, kaum ein Schlupfloch gab es für shad0w oder ao.
Den Deutschen gelangen zwei weitere Caps! – den Franzmännern auch. Rain, als Prototyp eines deutschen Panzermodells, balsamierte jeden gegnerischen Spieler, der auch nur versuchte in die Nähe der Flagge zu kommen mit temporär todbringenden Pixeln ein. In der eigenen Heimat- und Hauptstadt kann man das ja auch mal machen.
3:5 lautet das Ergebnis nach den zweiten zehn Minuten Heimspielzeit für die Franzosen.
Endstand: 7:9
Casa, TS
Nun lag alle Hoffung bei Crav3n, Acr0n und ex0tic, welche für ao, shad0w und dcdd eingewechselt wurden. Casa im Team Survivor Modus waren die Bedingungen unter denen sich Team [GER] zu behaupten hatte. Man ließ die Rekordzahl von 350 Zuschauern in GTV und auf twitch.tv nicht lange warten und..
/ready
Zehn Doofe, ein Gedanke – beide Teams prallten auf Casas legendärem Marktplatz aufeinander, doch die Deutschen zogen den Kürzeren. Wieder gingen die Franzosen in Führung. Auch die zweite Runde ging auf das Konto der Froschschenkelgenießer. Prinzess’chen Yuna konnte ihre sonst so gefürchtete Remington Sr8 nicht effektiv einsetzen, das blau-weiß-rote Äquivalent Klad dafür umso mehr. Runde für Runde fielen ihm zu viele unserer Spieler zum Opfer. Doch Crav3n, welcher sich löblicher Weise weigerte 4.2 zu spielen, hielt das Team um Acr0n, welcher selbst erstaunlich gut aufgelegt war, im Spiel.
Der Zwischenstand: 4:5.
Yuna wechselte die Waffe: M4, kombiniert mit Laser sollte den nötigen Overkill bringen. Doch die Franzosen punkteten erneut: 4:6.
ex0tic fand, vielleicht aufgrund übermäßigem 4.2 Konsums, nicht zu alter Form. 5:6, 5:7, 5:8.
Noch vier Minuten zu spielen. Endlich konnte unser Nationalteam wieder punkten: 6:8.
Nachdem Yuna wiedermal Klads Sr8 nasal zu spüren bekam, lag es an ex0tic diese, vielleicht entscheidende Runde, mit legendären Preshots für sein Team zu entscheiden.7:9
Ein perfekt durchgeführter Rush der Deutschen erbrachte den Anschlusspunkt: 8:9.
Die eventuell letzte Runde begann und beide Teams standen sich, wie zu Beginn der Partie, auf dem Markt gegenüber.
Zu unkoordiniert drangen Crav3n und Co. nur partiell in das besetzte Gebiet vor – erfolglos.
Auch reichte die Zeit nicht aus, um eine weitere, Gesamtsieg und Entscheidungsmap bringende Runde zu spielen.
Endstand: 8:10
Stimmen
Svenson
Unser Nationalteam ging als Gruppensieger in die Playoffs. Bis auf das Finale folgten dann nur noch Siege. Und eben dieses Finale war meiner Meinung nach eine ziemlich knappe Kiste, was ich einzig und allein aus den Rundenergebnissen ableite. Wenn mir mein liebster französischer Fanboy Biddle dann erklärt der Ausgang dieser Partie sei so vorhersehbar gewesen, so muss ich doch entgegnen, dass die Deutschen dafür dann aber doch richtig gut austeilen konnten. Der kann mir doch nich erzählen, dass er keine vor Aufregung flatternden Nasenflügel hatte, der gute Biddle, als es auf die letzten zwei Runden zuging. Respekt und Glückwunsch an dich und deine Jungs, Yuna!
Wer der Liveübertragung traurigerweise nicht beiwohnen konnte, das Spiel trotzdem gerne sehen würde oder aber einfach nicht ohne SevenofNines charismatische Stimme leben möchte, dem lege ich den >>Youtube-Upload des Shoutcasts nahe.
LaSer
Ich würde sagen, Deutschland kann zufrieden sein und hat erneut gezeigt, dass man zu den besten Nationen gehört. Glückwunsch!
KinZu
Frankreich trainierte die letzte Woche 8 Stunden, von daher haben sie den Sieg verdient.
Kommentare wie immer im >>Forumstopic zum Artikel