Zwar ist die deutsche Gemeinde der Urban Terror Spieler nur ein kleiner Fleck auf dem Flickenteppich der deutschen Gaming Szene, aber das soll uns nicht davon abhalten, unseren Beitrag zum Erhalt der Spielkultur in Deutschland zu leisten. Der politisch interessierte Gamer wird mit Grausen die öffentliche Diskussionen der Politiker in den Medien verfolgt haben. Bisher nahmen wir Computerspieler dabei eher die Position des Kaninchens vor der Schlange ein, aber damit ist jetzt langsam Schluss.
Wie vor einigen Tagen hier schon berichtet, gab es ja bereits eine Petition gegen das geplante Verbot zur Herstellung- und Verbreitung von Computerspielen. Doch damit nicht genug, die Gaming Szene kommt jetzt erst langsam in Fahrt. Für Samstag den 25.07.09 sind in den Städten Köln, Berlin und Karlsruhe Demonstrationen für den Erhalt der Spielkultur angekündigt. Wie das mit Demos nun mal so ist, machen die nur Sinn, wenn möglichst viele Leute aufrocken. Also packt euer Medikit samt Trillerpfeife ein und seht zu, dass ihr vom Sofa hoch kommt. Auf der Seite aktion-jugendkultur.de findet ihr alles Wissenswerte (Beginn, Routen, Redner, Programm etc.) zu den Demonstrationen.
Weiterhin gibt es ein Forum sowie einen Blog auf dem ihr euch weitere Informationen einholen und informieren könnt. Die Organisatoren der Veranstaltungen hoffen auf zahlreiche Unterstützung und vielleicht lässt sich der ein oder andere UrT Spieler zu einem spontanen Ausflug hinreißen und kämpft für unsere Spielkultur, sonst ist im schlimmsten Fall bald Schluss mit lustig, dann hilft auch kein Medic mehr…