Account
Mit Version 4.2 führte die UrbanTerror-Entwicklerschmiede Frozen Sand das Auth-System ein. Dazu wurde das UrT-Startmenü um eine Loginfunktion ergänzt. Bei den Accounts handelt es sich um jene, welche man auch für die Nutzung der offiziellen FrozenSand-/UrT-Website UrbanTerror.info (inkl. Forum) benötigt. Wer dort noch keinen Account registriert hat, der kann dies hier tun. Der gewählte Account-Name ist, sofern nicht bereits vergeben, von nun an die UrbanTerror-Identifikation schlechthin. Der Clantag wird hier nicht mit angegeben.
Auth-Key
Um seinen Account nun auch im Spiel nutzen zu können, benötigt man einen Auth-Key. Der Auth-Key ist mit dem Account auf UrbanTerror.info verknüpft und ansonsten annährend mit dem qkey vergleichbar. Dieser Auth-Key ist, genauso wie das eigene Passwort, geheim zu halten. Bevor man das Spiel beispielsweise zur Weitergabe auf einen USB-Stick kopiert, nicht vergessen den Auth-Key zu entfernen! Bei Verdacht auf Key-Diebstahl kann ein Neuer generiert und der Alte dadurch ungültig gemacht werden.
Anleitung | (Neuen) Auth-Key erstellen
- Auf UrbanTerror.info einloggen
- Das eigene Profil aufrufen
- Am rechten Rand in der Box „Manage my account“ auf „My game auth key„ klicken
- „Get A New Auth Key“ anklicken
Anleitung | Mit dem Auth-Key im Spiel einloggen
Variante 1 – UrT-Menü (Einfügen via Copy&Paste leider nicht möglich)
- Urban Terror 4.2 starten
- Den ersten Menüeintrag anwählen („log in„)
- Key eintippen
Variante 2 – UrT-Konsole (Einfügen per Copy&Paste möglich)
- Urban Terror 4.2 starten
- Die Konsole öffnen (Shift + Esc)
- Auth-Key eingeben: /auth-set DEINKEY
Variante 3 – q3config/autoexec
- Den Unterordner „q3ut4“ des UrT-Installationsverzeichnis öffnen
- Die Datei „q3config.cfg“ oder „autoexec.cfg“ mit WordPad oder einem beliebigen Texteditor öffnen
- Die Zeile /auth-set DEINKEY hinzufügen und speichern
Variante 4 – authkey (Unsere Empfehlung für den eigenen Computer)
- In den Einstellungen des Betriebssystemes festlegen, dass Dateiendungen nicht ausgeblendet werden
- Den Unterordner „q3ut4“ des UrT-Installationsverzeichnis öffnen
- Die Datei „authkey“ in „authkey.txt“ umbennen oder ggf. eine Datei mit dem Namen „authkey.txt“ erstellen
- Den eigenen Auth-key einfügen, speichern und die Datei wieder in „authkey“ umbennnen
Funktionen und Vorteile
Um auf den meisten, vorallem den ordentlich administrierten, Publicservern spielen zu können, muss man eingeloggt sein. In Ligaspielen besteht zwecks eindeutiger Identifizierung eine generelle Auth-Pflicht. Nur im Spiel eingeloggt und wenn man auf UrbanTerror.info dem entsprechenden Clan beigetreten ist, kann man im Spiel auch dessen Clantag benutzen oder Ligaspiele für den Clan bestreiten. Eine neue Gruppe (z.B. einen Clan) auf UrbanTerror.info kann man hier registrieren.
Betritt man im eingeloggten Zustand einen Server, wird angezeigt welchen Ingamenamen man benutzt, welcher Account sich dahinter verbirgt und welches Berechtigungslevel man auf dem Server hat. In der Tabelle (TAB-Taste) werden nun sowohl der gewählte Ingamename, als auch der dahinter steckende Account angezeigt.
Dank Auth-System können Serverbesitzer nun auch über die Website UrbanTerror.info Accounts bannen oder Admin- bzw Moderatorenrechte zuweisen. Registrierte Clans oder Server-Communitys können in ihrem Profil eine einsehbare Banliste erstellen und die Banlisten anderer Gruppen automatisch übernehmen. All diese Bans (IPs und Accounts) werden außerdem in der Globalen Bannliste gesammelt.
Links
Erklärung auf UrbanTerror.info (Englisch)
Anleitung zur Eintragung ins UZ-Profil auf Urban-Zone.org (Deutsch)
Registrierung (Spieler) auf UrbanTerror.info
Registrierung (Clans) auf UrbanTerror.info